![]() |
Fotos GHS Herbertskaul: Sylvia Hechtel http://www.herbertskaul.de/ |
Im August 2012 wurde er als inklusives Gemeinschaftsprojekt von zehn SchülerInnen der Paul-Kraemer-Förderschule und zehn SchülerInnen der Hauptschule Herbertskaul in Frechen unter meiner Leitung im Rahmen des Landesprojekts "Kultur und Schule" gebaut.
Dann reiste er durch Initiative der Kunstlehrerin Heike Seckinger (Paul-Kraemer-Schule) nach Köln und Bergheim und landete nun, im Oktober 2013 - nach über einem Jahr - endlich an der Hauptschule Herbertskaul.
![]() |
Der Weltenball reist auf dem Traktor! |
![]() |
Freudiger Empfang |
![]() |
Medieninteresse |
Ein riesengroßes Dankeschön an alle Akteure, die am Bau und an den Reisen des Weltenballs beteiligt waren!
Ich wünsche allen an der Hauptschule Herbertskaul nun viel Spaß mit dem schwebenden Phantasieplaneten!
Die drei Stationen des Frechener Weltenballs
Erste Station:
Paul-Kraemer-Förderschule in Frechen Habbelrath
![]() |
Bau des Weltenballs an der Paul-Kraemer-Schule: SchülerInnen, Kunstlehrerin Heike Seckinger (vorne) und Eva Wal, Künstlerin |
Montage, Eva Wal
Mehr im Post vom Oktober 2012 - bitte rechts auf der Menüleiste anklicken
Zweite Station:
Mehr im Post vom März 2013 - bitte rechts auf der Menüleiste anklicken
Dritte Station:
Ausstellung im Kreishaus Bergheim im Juni 2013
![]() |
Fotos: (c) Eva Wal, VG Bild |
Der Frechener Weltenball ist der dritte Weltenball, den ich mit Kindern und Jugendlichen in unterschiedlichen Zusammenhängen gebaut habe.
Der erste Weltenball entstand im Jahr 2008 in einer Aktion am Künstlerforum Bonn.
Der zweite Weltenball wurde 2009 bei einem offenen Angebot im Rahmen des Projekts "clever und mittendrin" des Bonner Vereins für Migrationsforschung (BIM e.V.) auf dem Spielplatz in Bonn Auerberg gebaut und hing danach im evangelischen Gemeindeforum Auerberg.
Fotos: (c) Eva Wal, VG Bild |
Gerne baue ich weitere Weltenbälle mit Kindern und Jugendlichen, z.B. an Schulen, im Rahmen des Landesprogramms "Kultur und Schule"!
www.kulturundschule.de
Besonders geeignet ist der Weltenball für inklusive Projekte.
"Der Weltenball" ist ein Projekt von Eva Wal